arrow-down-small burger checkmark close double-arrows

Neues Modul aus dem Rheintal

Die Business-Software «EasyProd» der Federer Informatik AG hat Zuwachs bekommen. Und zwar eine mit viel Kompetenzen. Genauer gesagt, diese zu verwalten. Der Neuling heisst also: Kompetenzmanagement-Modul.

Im Austausch mit Kunden und Partnern haben wir evaluiert, dass eine zusätzliche Verknüpfung eines Kompetenzmanagement-Modul ins ERP-System sinnvoll ist. Vor allem, weil dieser Bereich für ISO-Zertifizierungen zwingend ist. Also haben wir das neue Modul, wie alle Entwicklungen, direkt bei uns und mit unseren Fachkräften umgesetzt. Das Kompetenzmanagement-Modul wird in der neuen «EasyProd»-Version standardmässig Bestandteil sein und ist einfach über den Browser nutzbar.

Was kann das Modul also wirklich?
• Definition und Verwaltung der Kompetenzen
• Zuweisungen der Kompetenzen inkl. Ausprägung
• Verknüpfter Status des Ausbildungsgrades
• Automatische Erinnerung an die Mitarbeitenden für anstehende Ausbildungen
• Zuweisung einer Kompetenz an einen Belegungsplatz, eine Maschine oder ein Betriebsmittel

Schnee von gestern
Denn wer kennt sie nicht, diese Alltagsfragen, die scheinbar nicht wichtig erscheinen, den Gesamtprozess doch immer wieder unnötig ins Stocken bringen? Wer hat schon wieder welche Kompetenzen? Wer braucht wann welche Schulung? Wer ist auf welchem Ausbildungsstand? Oder: Wann sind Repetitionen der Bildung nötig? Mit dem Kompetenzmanagement-Modul der Federer Informatik AG sind all diese Fragen Geschichte – oder eben: Schnee von gestern.

Und schon wieder haben wir den Alltag unserer Kunden – wenn auch nur minimal – «federleicht» vereinfacht. In diesem Sinne wünschen wir belebte Alltage und einfache Lösungen dazu. Wir hören uns!

Zurück Nächster Artikel

Die Zukunft der Produktion mit EasyProd

Wir, die Federer Informatik AG, sind ein zentraler Akteur auf dem Weg zu einer papierarmen oder sogar papierlosen Zukunft in der Produktionswelt. Dank unserer innovativen Software EasyProd, insbesondere dem Bestandteil EasyBDE, stehen Ihnen sämtliche Möglichkeiten offen, um in einer Welt ohne Papier effizient zu arbeiten. Mehr

Erfolgreicher Event

Donnerstag, 21. September 2023, Haus des Weins, Berneck: Direkt nach der «Büez» und in lockerer Runde haben wir spannendes Wissen rund um die Digitalisierung in Produktionen vermittelt. Dies wie es sich gehört bei einem guten Tropfen Bernecker Wein und Winzernudeln. Die positive Resonanz war enorm und schreit eindeutig nach mehr. Mehr
Pablo Kesseli IMS bestanden

Pablo Kesseli bestechend!

Herzliche Gratulation an Pablo Kesseli: Unser Lernender hat die Ausbildung zum Informatiker EFZ, Fachrichtung Applikationsentwicklung, inkl. BMS an der IMS in Sargans mit Bravour bestanden. Locker – nein Spass. Aber souverän! Und genau so gestaltet er seine berufliche Zukunft nun weiter. Mehr