arrow-down-small burger checkmark close double-arrows

QR-Rechnung

Die QR-Rechnung, die ab 30. Juni 2020 alle heutigen Schweizer Einzahlungsscheine sukzessive ersetzt, ist ein wichtiger Beitrag für die Zukunftsfähigkeit des Zahlungsverkehrs in einer digitalen Schweiz. Die QR-Rechnung weist den QR-Code mit einem Schweizer Kreuz als Erkennungsmerkmal auf. Der Swiss QR Code enthält alle für die Zahlung notwendigen Informationen. Die genauer Roadmap der Payment Standards.ch finden Sie hier.
Die QR-Rechnung ist in der neusten Version des EAsyProd bereits implementiert und für die Verwendung vorbereitet.

Ihre nächsten Schritte, um QR-Rechnungen versenden zu können:

  • Aktualisierung auf EasyProd 5.4. Build 5078
  • IBAN bzw. QR-IBAN ihrer Bank anfordern bzw. abwarten
  • IBAN bzw. QR-IBAN in den Bankverbindungen des EasyProd (Stammdaten / Hilfstabellen) eintragen
  • Anpassung der individuellen Formulare ans Corporate Design und Übernahme / Anpassung der Druckjobs mit oder durch das Federer-Team!

Nehmen sie für die Überprüfung mit uns Kontakt auf.

Zurück

Die Zukunft der Produktion mit EasyProd

Wir, die Federer Informatik AG, sind ein zentraler Akteur auf dem Weg zu einer papierarmen oder sogar papierlosen Zukunft in der Produktionswelt. Dank unserer innovativen Software EasyProd, insbesondere dem Bestandteil EasyBDE, stehen Ihnen sämtliche Möglichkeiten offen, um in einer Welt ohne Papier effizient zu arbeiten. Mehr

Erfolgreicher Event

Donnerstag, 21. September 2023, Haus des Weins, Berneck: Direkt nach der «Büez» und in lockerer Runde haben wir spannendes Wissen rund um die Digitalisierung in Produktionen vermittelt. Dies wie es sich gehört bei einem guten Tropfen Bernecker Wein und Winzernudeln. Die positive Resonanz war enorm und schreit eindeutig nach mehr. Mehr
Pablo Kesseli IMS bestanden

Pablo Kesseli bestechend!

Herzliche Gratulation an Pablo Kesseli: Unser Lernender hat die Ausbildung zum Informatiker EFZ, Fachrichtung Applikationsentwicklung, inkl. BMS an der IMS in Sargans mit Bravour bestanden. Locker – nein Spass. Aber souverän! Und genau so gestaltet er seine berufliche Zukunft nun weiter. Mehr