arrow-down-small burger checkmark close double-arrows

Shorcut & Wine Event - wir sagen Danke

Donnerstag, 19. September 2024, Weingut Peter Indermaur Maienhalde, Berneck: Unser zweiter Kundenevent «Shortcut & Wine» war ein voller Erfolg. Bei milden Herbsttemperaturen und unter dem Motto «Kurze Reden, viele Sinne» konnten wir gemeinsam mit unseren Kunden nicht nur guten Wein geniessen, sondern auch über spannende Themen und Projekte sprechen.

«Shortcut & Wine - kurze Reden, viele Sinne!»

Ein Rückblick auf ein aufregendes Jahr und vielversprechende Projekte

Das Jahr 2024 war geprägt von Herausforderungen und Innovationen – mit Glück und Frust, viel Programmieren, Coden und natürlich jeder Menge Kaffee! Eines unserer Projekte war die Implementierung einer umfassenden Produktionsplanung, bei der alle Prozesse nahtlos in unsere EasyProd-Software integriert wurden. Das Beste daran: Alles läuft komplett papierlos! Statt unnötiger Ausdrucke setzen wir in der Produktion auf Tablets.

Besonders stolz sind wir auf die Optimierung des Seriennummernmanagements, das jetzt noch effizienter und transparenter gestaltet ist. Durch die Einführung einer zentralen Seriennummernverwaltung ab dem ersten Auftragsschritt ist sichergestellt, dass jedes Teil exakt erfasst und verwaltet wird. Ausserdem haben wir die Migration aller Module auf EasyProd 6.0 erfolgreich abgeschlossen - ein wichtiger Schritt für die zukunftsweisenden Projekte, die uns ab 2025 erwarten.

Hype um die Denkmaschine: Die Zukunft des Verstandes

Ein Thema von grosser Bedeutung - Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, und viele Unternehmen wollen sie implementieren. In der Speaker Session erklärten wir den Unterschied zwischen Algorithmen und KI – vergleichbar mit dem Kochen von Pasta. Wir zeigten auf, wo wir KI bereits einsetzen und wo wir hin wollen.

Für uns steht fest: Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, KI mit Bedacht einzusetzen und dabei immer wieder auf das Urteilsvermögen des Menschen zu vertrauen. So lassen sich neue Chancen nutzen und gleichzeitig mögliche Risiken im Blick behalten.

Happy@Life
Happy@Work

Impulsreferat von Glücksreferent Sigmar Willi

Sigmar Willi, Coach und Referent für Glücksthemen, sorgte nach den technischen Infos für Auflockerung mit inspirierenden Gedanken und wertvollen Inputs rund um das Glück im Alltag und am Arbeitsplatz. Er betonte, dass Glück oft mehr von unserer Einstellung als von äusseren Umständen abhängt.

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es viele anregende Ideen und Inputs, die sie mit nach Hause nehmen konnten.

Und zum Schluss erinnerte uns Sigmar Willi daran: «Zukunft wird gemacht und nicht gedacht» Also, packen wir’s an!

Impressionen

Zurück Nächster Artikel

Erfolgreiche Einführung von EasyProd bei Nanosol AG

Die Nanosol AG, ein innovatives Unternehmen, das seit 1995 feinmechanische Komponenten und Beschichtungssysteme für diagnostische Laborgeräte herstellt, stand vor einer wichtigen Herausforderung: Die bisherige Excel-basierte Produktionsplanung war nicht mehr ausreichend, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Es war Zeit für eine moderne, flexible und zukunftssichere ERP-Lösung, die die spezifischen Prozesse des Unternehmens unterstützt und optimiert. Hier kam die Federer Informatik AG ins Spiel, um mit EasyProd eine Lösung zu liefern, die Nanosol nicht nur in den Bereichen Transparenz und Effizienz voranbringt, sondern auch Zeit spart und Fehlerquellen eliminiert. Mehr

Herzliche Gratulation zur bestanden LAP, Jannic Marcon!

Wow, Jannic Marcon hat es geschafft! Er hat seine Ausbildung zum Informatiker EFZ in der Fachrichtung Applikationsentwicklung erfolgreich abgeschlossen. Nach vier Jahren voller Lernen und tollen Projekten hat er diesen wichtigen Meilenstein erreicht. Mehr

Seriennummern revolutioniert

Wie wir das Seriennummernmanagement bei WZWOPTICAG vom Auftragsstart bis zur Lieferung implementiert haben. Mehr